AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Durchführung eines Malkurses
1. Der Preis des Kurses ist schriftlich in der Anmeldung oder Buchung des Kurses festgelegt.
2. Verbrauchsmaterial wie Malgrund (5 Bögen Papier, 1 Leinwand pro Kurstermin und Person) und Farben sind im Preis inbegriffen.
3. Staffelei, Pinsel, Spachtel und andere Hilfs- und Arbeitsmittel stehen kostenlos für die Dauer des Kurses zur Verfügung.
4. Buchungsbedingungen: - Zahlung des Rechnungsbetrages bis 7 Tage nach Rechnungslegung
- Storno bis 10 Tage vor Kursbeginn gratis, danach beträgt die Stornogebühr 30% der ausgewiesenen Kursgebühr
- Zahlung ist per Überweisung oder vor Ort in bar oder mit Karte möglich.
5. Der Anmeldung zum Malkurs kann innerhalb von 14 Tagen widersprochen werden. Dazu genügt eine formlose schriftliche Abmeldung bzw. schriftliche Stornierung der Kursbuchung.
6. Die Termine der Kursstunden werden von der Kursleiterin, Kathrin Thesenvitz, festgelegt. Eine individuelle Terminabsprache in Abweichung der bereits feststehenden Kurstermine ist in Ausnahmefällen in Absprache mit der Kursleiterin möglich.
7. Im Falle von Krankheit oder anderen dringenden Angelegenheiten behält sich die Kursleiterin (Kathrin Thesenvitz) das Recht vor, einzelne Termine kurzfristig abzusagen. Ersatztermine erfolgen in Absprache mit dem Kunden/der Kundin. Sollte die Vereinbarung eines Ersatztermins nicht möglich sein, wird der Kursbeitrag für nicht durchgeführte Malkurse komplett zurückerstattet.
8. Die Kursleiterin Kathrin Thesenvitz übernimmt keine Haftung für die Folgen von unsachgemäßem Gebrauch von Arbeitsmaterialien und Werkzeugen sowie verschmutzter oder beschädigter Kleidung der Teilnehmer(in).
9. Bei der Nutzung von Farben, insbesondere Ölfarben und deren Malmittel sowie Pinselreiniger, kann es bei der Einatmung zu Reizungen der Atemwege kommen bzw. Hautreizungen bei direktem Kontakt derselben. Die Nutzung aller Arbeitsmittel erfolgt in Eigenverantwortung der/des Kund(e)(i)n. Bei Allergieneigung oder anderer gesundheitlicher Bedenken liegt es in der Verantwortung des/der Kunden/Kundin, eine Nutzung der Materialien vor Beginn des Kurses mit einem Arzt abzuklären.
10. Das fertiggestellte Bild des/der Kunden/Kundin ist nach Beendigung des Kurses Eigentum des Kunden/der Kundin und muss in jedem Fall mitgenommen werden.
11. Für die sachgemäße Entsorgung von Farbresten und anderen Malmitteln ist die Kursleiterin verantwortlich.